Vermischtes
Städte sollten für gefährliche Hitzewellen vorbeugen
Mittwoch, 17. Juli 2019
New York – Städte müssen sich nach Ansicht des Roten Kreuzes besser darauf vorbereiten, ihre Bewohner vor gesundheitsgefährdender Hitze zu schützen.
„Hitzewellen gehören zu den für die Menschheit tödlichsten Naturgefahren, und die von ihnen ausgehende Gefahr wird mit dem Fortschritt der Klimakrise nur noch ernster und verbreiteter werden“, sagte der Präsident der Internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung (IFRC), Francesco Rocca, in einem gestern in New York veröffentlichten Bericht.
Die gute Nachricht sei, dass Hitzewellen vorhersagbar und vermeidbar seien. Die Maßnahmen, die Behörden ergreifen könnten, um Leben zu retten und Leid zu ersparen, seien „einfach und bezahlbar“.
Zu den vom IFRC vorgeschlagenen Maßnahmen gehören mehr Grünanlagen, begrünte Dächer, autofreie Zonen und weiß bemalte Oberflächen. Hitzewellen betreffen Menschen in Städten am meisten, da dort viele Autos, Klima- und Industrieanlagen zusammenkommen und sich die Hitze stärker staut. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.