NewsHochschulenKooperationsvertrag zwischen Uni Bielefeld und drei Krankenhäusern unterzeichnet
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Hochschulen

Kooperationsvertrag zwischen Uni Bielefeld und drei Krankenhäusern unterzeichnet

Donnerstag, 18. Juli 2019

/dpa

Bielefeld – Die Universität Bielefeld kooperiert beim Aufbau des Universitätsklinikums Ostwestfalen-Lippe (OWL) mit dem Evangelischen Klinikum Bethel, dem Klinikum Bie­lefeld und dem Klinikum Lippe. Den entsprechenden Vertrag zum Aufbau und Betrieb des Universitätsklinikums OWL hat der Rektor der Universität, Gerhard Sagerer, jetzt mit den drei Kliniken unterschrieben.

Nach der Unterzeichnung eröffneten Isabel Pfeiffer-Poensgen (parteilos), Ministerin für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen (NRW), und Karl-Josef Laumann (CDU), Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales, zusammen mit ande­ren das „Innovationszentrum Campus Bielefeld“, in dem die medizinische Fakultät ihren Betrieb startet. 

„Mit der Unterzeichnung des Kooperationsvertrags nimmt die medizinische Fakultät OWL weiter Form an. Ich danke der Universität Bielefeld für die bisherige hervorra­gen­de Arbeit beim Aufbau der Fakultät“, sagte Pfeiffer-Poensgen.

„Wir müssen die Zahl der Medizinstudierenden in unserem Land dringend erhöhen. Gerade in den ländlichen Regionen haben wir schon heute einen deutlichen Medizi­ner­mangel – insbesondere bei den Hausärzten“, sagte Laumann. Dort, wo die Men­schen studierten, ließen sie sich oftmals auch in der Umgebung nieder. „Darum ist für mich klar: Die Fakultät muss und wird eine Fakultät für ganz OWL sein“, so der Minis­ter.

Beide betonten, die Errichtung der medizinischen Fakultät OWL an der Universität Bie­lefeld sei eine der zentralen Maßnahmen der Landesregierung, um den Hochschul­medizin­standort NRW zu stärken und die Zahl der ausgebildeten Mediziner zu erhö­hen.

Der Studienbetrieb soll im Wintersemester 2021/2022 starten. Ab 2025 sollen bis zu 300 Studierende pro Jahr ihr Studium beginnen können. Ziel ist es unter anderem, dem Mangel an allgemeinmedizinischer Versorgung – insbesondere auf dem Land – zu begegnen.

Die Universität Bielefeld wird dafür kein eigenes Universitätskrankenhaus betreiben, sondern mit verschiedenen Krankenhausträgern der Region kooperieren, die gemeinsam das „Universitätsklinikum OWL der Universität Bielefeld“ bilden. © hil/aerzteblatt.de

LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER