NewsPolitikNordrhein-Westfalen will Standards zum Schutz von Kindern gegen sexuelle Gewalt
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Nordrhein-Westfalen will Standards zum Schutz von Kindern gegen sexuelle Gewalt

Donnerstag, 18. Juli 2019

Joachim-Stamp /picture alliance, Roland Weihrauch

Düsseldorf – Kitas, Schulen, Vereine und Freizeitstätten in Nordrhein-Westfalen (NRW) sollen künftig Mindeststandards für den Schutz von Kindern vor sexueller Ge­walt aufstellen. Das sehen Handlungsempfehlungen vor, die NRW-Familienminister Joachim Stamp (FDP) heute in Düsseldorf vorgestellt hat.

Der rechtlich noch unver­bindliche Ideenkatalog ist im Gespräch mit Experten aus der Kinder- und Jugendhilfe, dem Kinderschutz, Betroffenenverbänden, Wissenschaft, Jugendämtern, Kommunen und Parteien als Konsequenz aus dem massenhaften Kindesmissbrauch im lippischen Lügde erstellt worden.

Auf jeden Fall werde im kommenden Jahr eine Landesfachstelle eingerichtet als An­laufstelle für die Mitarbeiter in der Kinder- und Jugendhilfe, kündigte Stamp an. So­wohl die Vorsorge gegen Kindesmissbrauch als auch die Nachsorge bei den Opfern solle dadurch verbessert werden. Zudem solle ein interdisziplinäres Expertenteam ge­bildet werden, das abrufbar ist, wo immer sich Personal in der Kinder- und Jugendhilfe akut überfordert fühle.

Handlungsbedarf sieht Stamp auch bei den Jugendämtern. Allerdings habe sein Mi­nis­terium hier keine Durchgriffsrechte, da die Aufsicht bei den Kommunen liege, er­läuterte der Minister. „Aber alle wissen, dass wir grundlegend etwas ändern müssen.“

Das in Niedersachsen rechtlich zuständige Jugendamt Hameln-Bad Pyrmont hatte einem arbeitslosen Dauercamper im nordrhein-westfälischen Lügde trotz seiner ver­müllten Behausung die Pflegeerlaubnis für ein Kindergartenkind übertragen – auf Wunsch der Kindesmutter. Die heute Achtjährige soll in mehr als 100 Fällen von ihrem Pflegevater missbraucht worden sein. © dpa/aerzteblatt.de

LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER