Ausland
Italiens Fünf-Sterne-Bewegung legt Gesetzentwurf gegen Handysucht vor
Dienstag, 23. Juli 2019
Rom – Als Reaktion auf die unter Jugendlichen weit verbreitete Handy- und Internetsucht hat die italienische Fünf-Sterne-Bewegung einen Gesetzentwurf vorgelegt. Der Text zielt darauf ab, der Nomophobie entgegenzuwirken. Das Wort leitet sich von der englischen Formulierung No-Mobile-Phone-Phobia ab. Dabei handelt es sich um die Angst, ohne Smartphone unterwegs zu sein oder dieses nicht benutzen zu können.
Der Entwurf schlägt unter anderem Präventionsmaßnahmen vor. Zudem soll es Programme geben, mit denen Eltern die Suchtgefahr für ihre Kinder erkennen können. In der Schule soll ein „bewusster Umgang mit dem Internet und den Online-Netzwerken“ gelehrt werden.
Die Partei beruft sich auf psychologische Studien, wonach die Sucht nach dem Smartphone vergleichbar mit der Sucht nach Glücksspiel ist. In beiden Fällen kommt es demnach zu Störungen bei der Produktion des Glückshormons Dopamin im Gehirn.
aerzteblatt.de
- Zwanghaftes Sexualverhalten und Videospielsucht als neue Krankheiten
- Soziale Medien und Seriensucht können Jugendliche depressiv machen
- Smartphone: Risikofaktor für Kinder und Jugendliche im Straßenverkehr
- Spielsucht: Jeder sechste minderjährige Gamer bedroht
- Smartphone-Nutzung sorgt häufig für Familienstreit
- Smartphones: Regierungsberaterin für Verbot für unter 14-Jährige
Laut einer Studie der Nationalen Vereinigung für technologische Abhängigkeiten, aus der italienische Medien gestern zitierten, kontrolliert jeder zweite italienische Jugendliche im Alter von 15 bis 20 Jahren sein Smartphone etwa 75 Mal am Tag. Eine weitere Studie vom Juni zeigt, dass mehr als 80 Prozent der 18- bis 34-Jährigen in Italien das Handy oder Tablet auch im Bett nutzen. © afp/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema



Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.