Vermischtes
Tätigkeitsberichte der Transplantationszentren für 2018 liegen vor
Montag, 9. September 2019
Frankfurt am Main – Die Deutsche Stiftung Organtransplantation (DSO) hat die einzelnen Tätigkeitsberichte aller deutschen Transplantationszentren für das vergangene Jahr veröffentlicht. Patienten können damit gezielt nach Daten über die Aktivitäten der rund 50 Zentren in Deutschland recherchieren.
Für jedes Transplantationszentrum bietet die DSO für Herz, Lunge, Leber, Pankreas und Niere einen separaten Bericht an. Zudem werden die Transplantationszahlen pro Zentrum und Organ über den Verlauf der vergangenen acht Jahre dargestellt und zu den bundesweiten Ergebnissen in Relation gesetzt.
Ergänzend ist es möglich, unabhängig vom jeweiligen Transplantationszentrum gezielt die bundesweiten Daten für jedes einzelne Organ auszuwählen. Laut der DSO wurden in Deutschland im vergangenen Jahr 3.959 Organe übertragen. Gleichzeitig warteten etwa 9.400 Patienten im vergangenen Jahr in Deutschland auf eine Transplantation.
Das am häufigsten transplantierte Organ war mit 2.291 Transplantationen im vergangenen Jahr laut den Berichten die Niere. Dabei handelte es sich um 638 Lebendspenden und 1.653 postmortale Spenden. Eine Leber wurde laut den Berichten 877-mal transplantiert, eine Lunge 375-mal, ein Herz 318- und eine Bauchspeicheldrüse 95-mal. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

