NewsÄrzteschaftKV Niedersachsen setzt auf Podcasts zur ärztlichen Fortbildung
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

KV Niedersachsen setzt auf Podcasts zur ärztlichen Fortbildung

Montag, 16. September 2019

/Halfpoint, stockadobecom

Hannover – Die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Niedersachsen setzt auf ein neues For­mat für ärztliche Fortbildungen: Über eine App herunterladbare Audiomodule ermögli­chen es, ärztliches Wissen zum Beispiel im Zug oder im Auto zu hören.

„Es erlaubt Ärzten, die oft unter beträchtlichem Zeitdruck stehen, ihr Wissen praktisch im Hintergrund über einen Dialogvortrag zu erweitern“, hieß es aus der KV. Die bisher publi­zierten Online-Schulungen böten dagegen einen Mix aus Audio-Vortrag und visuellen Sequenzen.

Bislang ist eine Fortbildung zum Thema Biosimilars in dem neuen Format erschienen. „Was genau sind Biosimilars und wie werden sie hergestellt? Wie sieht es mit der Sicher­heit und Wirksamkeit aus? Kann man in einer laufenden Behandlung von einem Original­produkt auf ein Biosimilar umstellen?“ sind einige der Fragen, in denen es in den vier Kapiteln der Fortbildung geht.

„In vielen Fällen bietet der Einsatz von Biosimilars die Chance, die Behandlung bei gleich­bleibender Wirksamkeit weitaus kostengünstiger durchzuführen als mit Biologika. Damit erweitern sich für Ärzte zugleich die Möglichkeiten, den Rahmen der zwischen der KV Niedersachsen und den Krankenkassen getroffenen Arzneimittelvereinbarung einzu­halten“, hieß es aus der KV.

In den späteren Kapiteln wirft die Fortbildung außerdem ei­nen Blick auf die Standpunkte der zuständigen Behörden und Fachgesellschaften, natio­nal wie international.

„Unser Fortbildungsangebot lässt sich flexibel in die persönliche Tagesplanung einpass­en“, erläutert der KV-Vorstandsvorsitzender Mark Barjenbruch in Bezug auf das gesamte Fortbildungsangebot der KV.

Damit entfielen Hemmnisse wie Terminüberschneidungen oder längere Anfahrtswege zu Seminaren. „Dennoch bietet es eine vollwertige Möglich­keit, Fortbildungsverpflichtungen nachzukommen und CME-Punkte zu sammeln“, betonte Barjenbruch. © hil/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER