Medizin
FDA: CDK4/6-Inhibitoren können Lungen angreifen
Montag, 16. September 2019
Silver Spring – Die CDK4/6-Inhibitoren Palbociclib, Ribociclib und Abemaciclib, die zur Behandlung des fortgeschrittenen hormonrezeptor-positiven Mammakarzinoms zugelassen sind, können in seltenen Fällen eine interstitielle Lungenerkrankung (ILD) oder eine Pneumonitis auslösen. Darauf macht die US-Arzneimittelbehörde FDA in einer Drug Safety Communication aufmerksam.
zum Thema
aerzteblatt.de
Die Komplikationen, die tödlich enden können, wurden in Patientenregistern entdeckt, die die 3 Hersteller der CDK4/6-Inhibitoren führen. Dort kam es bei 1 bis 3 % der Patientinnen unter der Behandlung mit einem CDK4/6-Inhibitor zu einer ILD/Pneumonitis. Weniger als 1 % der behandelten Patientinnen starben an der Komplikation. Spezifische Risikofaktoren für schwere Lungenentzündungen wurden nicht identifiziert.
Die FDA rät den Ärzten, die Patientinnen regelmäßig auf pulmonale Symptomeoder Befundezu untersuchen, die auf eine ILD und/ oder Pneumonitis hinweisen können. Dazu gehören Hypoxie, Husten, Atemnot oder interstitielle Infiltrate bei radiologischen Untersuchungen. In diesem Fall sollte die Behandlung mit CDK4/6-Inhibitoren abgebrochen und beim Nachweis einer schweren ILD und/ oder Pneumonitis nicht wieder aufgenommen werden. © rme/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.