Politik
Nationales Portal für Gesundheitsinformationen soll 2021 online gehen
Dienstag, 17. September 2019
Berlin – Für verlässliche Gesundheitsinformationen im Internet soll ein staatliches Portal kommen. Der Start des Regelbetriebs ist für 2021 vorgesehen, wie das Bundesgesundheitsministerium auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion schreibt.
Das „Nationale Gesundheitsportal“ soll eine zentrale Anlaufstelle für die Suche nach Gesundheitsinformationen werden und sie etwa mit Bildern, Grafiken und Erklärvideos verständlich darstellen.
Ziel sei, die Gesundheitskompetenz der Bürger in der digitalen Zeit zu verbessern, erläutert das Ministerium. Im Internet gebe es eine Fülle von Informationen mit höchst unterschiedlicher Qualität. Daher sollten Patienten darin unterstützt werden, relevante Informationen zu bekommen und Fakten von Meinungen oder Fehlinformationen zu unterscheiden.
Union und SPD hatten den Aufbau eines „Nationalen Gesundheitsportals“ im Koalitionsvertrag vereinbart. Es soll Patienten „verlässlich, schnell und umfassend“ über medizinische Fragestellungen und Strukturen des Gesundheitswesens informieren.
Deutsches Ärzteblatt print
- Gesundheitskompetenz: Aktionsplan mit viel Spielraum
- Gesundheitskompetenz: Mehr Zeit für Kommunikation
- Allianz für Gesundheitskompetenz: Mehr Gesundheitswissen für Patienten
aerzteblatt.de
Der FDP-Gesundheitspolitiker Andrew Ullmann warf der Bundesregierung vor, zu wenig für die Gesundheitskompetenz zu tun. „Die Bundesregierung muss endlich ihren Verpflichtungen nachkommen und Gesundheitskompetenz auf breiter Basis stärken“, sagte er.
Die Menschen in Deutschland müssten zur Eigenverantwortung für ihre Gesundheit befähigt werden. Ein erster Schritt muss ein bundesweiter Gesundheitsunterricht in allen Schulen sein. © afp/may/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.