NewsMedizinNichtkodierende RNA triggert variable Infektionsverläufe mit Epstein-Barr-Viren

Medizin

Nichtkodierende RNA triggert variable Infektionsverläufe mit Epstein-Barr-Viren

Freitag, 27. September 2019

Heidelberg – Die Infektion mit Epstein-Barr-Viren (EBV) bleibt meist folgenlos. Bei einigen Menschen löst sie aber eine infektiöse Mononukleose aus, das Pfeiffersche Drüsenfieber, oder sogar verschiedene Krebsarten. Wissenschaftler des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) fanden nun die Ursache dafür, dass verschiedene Virusvarianten sehr variable Infektionsverläufe verursachen. Ihre Arbeit ist in Nature Microbiology erschienen (2019;...

Liebe Leserinnen und Leser,

diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.

Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.

Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.

Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein

E-Mail

Passwort


Mit der Registrierung in „Mein-DÄ“ profitieren Sie von folgenden Vorteilen:

Newsletter
Kostenfreie Newsletter mit täglichen Nachrichten aus Medizin und Politik oder aus bestimmten Fachgebieten
cme
Nehmen Sie an der zertifizierten Fortbildung teil
Merkfunktion
Erstellen Sie Merklisten mit Nachrichten, Artikeln und Videos
Kommentarfunktion und Foren
Kommentieren Sie Nachrichten, Artikel und Videos, nehmen Sie an Diskussionen in den Foren teil
Job-Mail
Erhalten Sie zu Ihrer Ärztestellen-Suche passende Jobs per E-Mail.
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER