NewsAuslandZahl der Todesfälle in Zusammenhang mit E-Zigaretten steigt in den USA auf zwölf
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ausland

Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit E-Zigaretten steigt in den USA auf zwölf

Freitag, 27. September 2019

Geschaeft für E-Zigaretten in Schöneberg, Berlin, wirbt mit "kostenlos testen". /picture alliance
Geschaeft für E-Zigaretten in Schöneberg, Berlin. /picture alliance

New York – Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit dem Gebrauch von E-Zigaretten in den USA ist von acht auf zwölf gestiegen. Zudem gebe es inzwischen 805 bestätigte und wahrscheinliche Verletzte in diesem Zusammenhang, teilte die US-Gesundheitsbehörde CDC am Donnerstag mit.

Die Ursache für die Lungenschäden ist noch immer völlig unklar. In Deutschland und auch europaweit ist bislang kein ähnlicher Anstieg von Lungenschädigungen bekannt. Die Beschwerden scheinen sich weiterhin auf Benutzer in den USA zu beschränken.

In Deutschland sind die Zusammensetzungen der Wirkstoffe von E-Zigaretten strenger reguliert als in den USA. Die Union im Bundestag hatte jedoch erst am Mittwoch strengere Regeln für nikotinfreie E-Zigaretten angemahnt.

Unionsfraktion für strengere Regeln bei nikotinfreien E-Zigaretten

Berlin – Die Union im Bundestag dringt auf strengere Regeln für nikotinfreie E-Zigaretten. „Der Maßstab muss Klarheit und Wahrheit sein“, sagte Fraktionsvize Gitta Connemann (CDU). Wer auf Nikotin verzichte, sei bisher ungeschützter. „Das ist absurd.“ Daher gehörten in einem Verbraucher- und Jugendschutzpaket auch Inhaltsstoffe nikotinfreier Liquids geregelt. „Gesundheitsbotschaften und

Für Panik bestehe hierzulande aber kein Anlass. Rauchen sei zwar um ein Vielfaches schädlicher als Dampfen. „Weniger schädlich bedeutet aber nicht harmlos“, betonte die CDU-Politikerin. „Nikotin, Propylenglykol und Co. machen nicht gesund.“ Die Folgen seien nebulös, Langzeitstudien fehlten. „Gesundheitsbotschaften und E-Zigaretten gehören nicht zusammen“, so Connemann. © dpa/aerzteblatt.de

Themen:
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER