Vermischtes
ARD-„Brennpunkte“ ab sofort auch in Gebärdensprache
Dienstag, 1. Oktober 2019
Hamburg – Bei „Brennpunkt“-Sendungen der ARD kommt künftig auch ein Gebärdendolmetscher zum Einsatz. „Die Gebärdensprache beim ,Brennpunkt' bietet Menschen mit beeinträchtigtem Hörvermögen einen besseren Zugang zu den wichtigsten Nachrichten“, sagte NDR-Intendant Lutz Marmor heute in Hamburg.
Zu sehen ist die Übersetzung in Gebärdensprache im Internet als Live-Stream und über Smart TV. Marmor sprach von einem weiteren Schritt zu einem barrierefreien Rundfunk. Seit 2013 produziert die ARD mehrere Sendungen mit Gebärdenspracheneinblendung.
Der ARD-„Brennpunkt“ ergänzt bei besonderen Ereignissen die Berichterstattung der Tagesschau mit Interviews, Live-Schalten und Hintergrundinformationen. Das Format wird für Menschen mit Hörbehinderung bereits live untertitelt. © kna/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.