Medizin
Mechanismen bei der Absiedlung von Lymphomen im zentralen Nervensystem entschlüsselt
Freitag, 11. Oktober 2019
Heidelberg/München – Lymphome des zentralen Nervensystems (ZNS-Lymphome) sind eine seltene und sehr aggressive Form von Lymphdrüsenkrebs. Bislang ist unklar, wie es dazu kommt, dass Lymphomzellen ins Gehirn einwandern und sich dort einnisten. Münchner und Heidelberger Forscher konnten jetzt grundlegende zellbiologische Mechanismen entschlüsseln. Die Arbeit ist in Cancer Cell erschienen (2019; doi: 10.1016/j.ccell.2019.08.001). „Wir konnten...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
