Politik
Koalitionsrunde in Brandenburg beschließt Aufnahmeprogramme für Flüchtlinge
Montag, 14. Oktober 2019
Potsdam – Die künftige rot-schwarz-grüne Koalition will in Brandenburg künftig mehrere hundert Flüchtlinge aus humanitären Notlagen aufnehmen.
„Wir haben uns auf zwei sehr ambitionierte Programme verständigt mit jährlich 200 Menschen die wir aufnehmen wollen“, sagte Grünen-Fraktionschefin Ursula Nonnemacher am Wochenende nach der Verhandlungsrunde zur Innen- und Flüchtlingspolitik in Potsdam.
Diese Programme sollen in Zusammenarbeit mit dem Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen und den Kirchen umgesetzt werden. In diesem Jahr hat in Brandenburg bereits die Aufnahme von mehr als 70 bedrohten und traumatisierten Jesidinnen aus dem Irak begonnen.
Die drei Parteien wollen ihre Koalitionsverhandlungen nach drei weiteren Runden in der kommenden Woche abschließen. Dabei wird es heute um die Landwirtschafts- und Umweltpolitik, übermorgen um Wirtschafts- und Energiepolitik und am kommenden Donnerstag um die Finanzen gehen. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.