Medizin
Erste autochthone Zika-Erkrankung in Europa
Donnerstag, 17. Oktober 2019
Stockholm – In Hyères, einer Küstenstadt der Provence in Südfrankreich, ist es in diesem Sommer zu einer Zika-Erkrankung bei einer Person gekommen, die zuvor keine Endemie-Regionen bereist und keine sexuellen Kontakte zu Personen aus diesen Gegenden hatte. Nach Einschätzung des Europäischen Zentrums für die Prävention und die Kontrolle von Krankheiten (ECDC) könnte es die 1. autochthone Zika-Erkrankung in Europa sein. Das Ausbreitungsrisiko und...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema

