Politik
Spahn will Kinderlose stärker an Pflegeversicherung beteiligen
Freitag, 18. Oktober 2019
Berlin – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat dafür geworben, die Leistungen von Familien bei der Pflegeversicherung mittelfristig stärker zu berücksichtigen. Dabei gehe es vor allem um eine Entlastung von Familien, sagte er gestern in Berlin.
Ermöglicht werden könne dies etwa durch eine stärkere Belastung von Kinderlosen. Er äußerte sich bei einer Veranstaltung des Familienbundes der Katholiken in der Katholischen Akademie.
Er würde es begrüßen, wenn darüber nachgedacht werde, die Demografiereserve bei der Pflegeversicherung mit einem zusätzlichen Beitrag Kinderloser zu verknüpfen, so der Minister. Wenn dies bei der Pflegeversicherung gelinge, könne man versuchen, ein solches Modell auch bei anderen Sozialversicherungen und der Rentenversicherung anzuwenden.
Anlass für die Diskussion ist eine anhängige Verfassungsbeschwerde über ermäßigte Sozialbeiträge für Familien, die vom Familienbund unterstützt wird. Vom Bundessozialgericht wurde die Beschwerde vor zwei Jahren zurückgewiesen. © kna/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.