Politik
Mehr Entschädigung für Gewaltopfer geplant
Freitag, 18. Oktober 2019
Berlin – Opfer von Gewalttaten sollen verstärkt durch Entschädigungszahlungen staatlich unterstützt werden. Der Bundestag debattierte dazu heute in Berlin erstmals einen Gesetzentwurf zum sozialen Entschädigungsrecht. „Mehr und bessere Leistungen“ seien das Ziel, sagte Bundessozialminister Hubertus Heil (SPD).
Gestärkt werden solle die Arbeit von Traumaambulanzen. Opfer sexueller Gewalt sollten nicht mehr kompliziert nachweisen müssen, dass der Missbrauch die Ursache für psychische Erkrankungen war. Auch Opfer von Stalking sollten Entschädigungsanspruch erhalten.
Als eine Lehre vom Terroranschlag auf den Weihnachtsmarkt auf dem Berliner Breitscheidplatz 2016 sei auch ein Anspruch auf Leistungen für Menschen vorgesehen, die miterleben mussten, wie andere attackiert wurden. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.