Hochschulen
Noch keine Einigung im Tarifstreit an der Universitätsklinik Jena
Montag, 21. Oktober 2019
Erfurt – Die Leitung des Universitätsklinikums Jena und die Gewerkschaft Verdi habe sich auch in einer vierten Verhandlungsrunde nicht abschließend auf einen Entlastungstarifvertrag für die Beschäftigten der Klinik einigen können.
Allerdings seien sich beide Seiten bei den Gesprächen so nahe gekommen, dass es eine fünfte Verhandlungsrunde geben solle, teilten das Klinikum und die Gewerkschaft kürzlich in einer gemeinsamer Erklärung mit.
„Beide Seiten sind überzeugt, dass die verbliebenen offenen Punkte geklärt und Konkretisierungen vorgenommen werden können.“ Das Gesamtpaket solle bis Ende der kommenden Woche geschnürt werden. Nach Angaben beider Seiten gibt es inzwischen unter anderem Übereinstimmung dazu, wie viel Personal pro Patient und Schicht in der Klinik eingesetzt werden soll.
Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) sagte, er sehe sehr gute Chancen auf eine Einigung in der kommenden Woche. In den bisherigen Verhandlungen sei bereits viel zur Entlastung der Pflegekräfte erreicht worden. „Der Einigungswille ist auf beiden Seiten vorhanden“, sagte er.
Die Pfleger, aber auch andere Beschäftigte am Universitätsklinikum Jena klagen seit langem über eine zu hohe Arbeitsbelastung. Darunter würden nicht nur die Mitarbeiter, sondern auch die Beschäftigten leiden, argumentiert die Gewerkschaft. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.