Ausland
Ägypten will Geburtenrate senken
Dienstag, 22. Oktober 2019
Kairo – Ägyptens Gesundheitsministerium will die Geburtenrate bis Ende 2020 um 0,2 auf durchschnittlich 3,1 Kinder pro Frau sowie bis Ende 2030 auf durchschnittlich 2,4 Kinder senken. Im Steuerjahr 2018/19 seien 23 Millionen Verhütungsmittel verschiedener Art ausgegeben worden, sagte der Leiter der Abteilung für Bevölkerungs- und Familienplanung, Sahar El-Sunbati, laut einem Bericht der Zeitung Al-Ahram.
Der Anteil der Frauen, die Angebote zur Familienplanung und zu reproduktiver Gesundheit nutzten, stieg demnach um 17 Prozent auf 20 Millionen. 2,8 Millionen Frauen nutzen die Dienste im vergangenen Jahr erstmals.
Bereits seit 2018 läuft die Kampagne „Zwei sind genug“, mit der das Ministerium für soziale Solidarität sich besonders in ländlichen Gegenden gegen die dort traditionell hohe Kinderzahl einsetzt. USAID unterstützt Ägyptens Anstrengungen zur Familienplanung mit einem Fünf-Jahres-Programm in Höhe von umgerechnet 17 Millionen Euro.
Gegenwärtig leben 99,5 Millionen Menschen in Ägypten. Schätzungen der UN zufolge könnte die Bevölkerungszahl in den kommenden 30 Jahren um 60 Millionen Menschen ansteigen. Die ägyptische Regierung erwartet laut Bericht einen deutlichen Rückgang der Wachstumsraten von gegenwärtig 1,99 Prozent auf 0,85 Prozent in 2052. © kna/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.