Vermischtes
Expertin fordert Zahnpflege auch in der Kita
Montag, 4. November 2019
Berlin/Bonn – Das tägliche Zähneputzen in der Kita sollte aus Sicht der Deutschen Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege bundesweit zur Pflicht werden. „Bundesländer wie Mecklenburg-Vorpommern, Berlin und Rheinland-Pfalz haben die Zahnpflege in der Kita bereits gesetzlich geregelt, dies geplant oder per Vereinbarung eingeführt. Wir wünschen uns, dass diese Beispiele Schule machen“, teilte die Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft, Bettina Berg, mit.
Vorsorgemaßnahmen wie die Gruppenprophylaxe mit Fluorid-Behandlungen bei Kita-Kindern seien zwar sinnvoll, aber nur eine Ergänzung zur notwendigen täglichen Zahnpflege. Diese sei die Basis für gesunde Zähne, gehöre aber noch nicht in jeder Kita zum Alltag. In manchen Familien werde nicht regelmäßig geputzt.
„Gerade für diese Kinder wäre das Zähneputzen in der Kita ein wichtiger Beitrag zur Chancengleichheit“, so Berg. Etwa jedes fünfte Kind im Alter von null bis drei Jahren habe bereits Karies. Oft seien die Behandlungen nur unter Vollnarkose möglich. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.