Medizin
Omega-3-Fettsäuren bei Angststörungen und Depressionen ohne nachgewiesene Wirkung
Dienstag, 5. November 2019
Norwich – Omega-3-Fettsäuren, die als Nahrungsergänzungsmittel auch zur Behandlung von psychischen Erkrankungen beworben werden, haben nach den Ergebnissen einer Meta-Analyse im British Journal of Psychiatry (2019; doi: 10.1192/bjp.2019.234) weder bei Angststörungen noch bei Depressionen eine belegte Wirkung. Omega-3-Fettsäuren gehören zu den ungesättigten Verbindungen, die der menschliche Körper nicht selber herstellen kann und die deshalb mit...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema

