Vermischtes
Ameos-Klinikgruppe bietet Medizinstudium an
Montag, 11. November 2019
Zürich – Ab dem Wintersemester 2020 bietet der Krankenhauskonzern Ameos zusammen mit der Medizinischen Fakultät der Josip Juraj Strossmayer Universität Osijek in Kroatien ein deutschsprachiges Medizinstudium an.
„Wir übernehmen zusätzlich zu unserem Versorgungsauftrag auch die Sicherstellung der Ausbildung von qualifizierten Fachkräften“, teilte der Krankenhausträger mit. Damit leiste Ameos einen gesellschaftlichen Beitrag zur Verminderung des Fachkräftemangels.
Bei der Auswahl der Studienkandidaten zählen laut Ameos vielfältige Kriterien: Neben der Abiturnote auch Vorerfahrungen sowie gesellschaftliches Engagement. Die Bewerber durchlaufen für die Auswahl ein onlinegestütztes Assessment Center. Dieses findet im Juli 2020 in Berlin und in München statt.
„Medizin studieren ohne NC und ohne Wartesemester“ wirbt Ameos dafür auf der Internetseite „medizinstudieren.jetzt“. Das Studium dauert sechs Jahre und findet in deutscher Sprache statt. Pro Jahr sollen maximal 60 Studierende das Studium aufnehmen können.
Die Theorie erlernen die Studierenden dabei in den Semestern eins bis fünf und im zwölften Semester in Kroatien, der praktische Teil findet in den Semestern sechs bis elf an ausgewählten Ameos Kliniken in Deutschland statt.
Die Kosten betragen laut Ameos 8.000 Euro pro Semester – also 96.000 Euro für zwölf Semester in sechs Jahren. Kandidaten können sich allerdings für ein Stipendium bewerben.
Die Ameos Gruppe betreibt 85 Krankenhäuser, Polikliniken, Pflege- und Eingliederungseinrichtungen. Es stehen aktuell an 47 Standorten etwa 9.300 Betten und Behandlungsplätze zur Verfügung. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.