Ärzteschaft
Großteil der Ärzte in Niedersachsen an Telematikinfrastruktur angeschlossen
Mittwoch, 27. November 2019
Hannover – Fast 90 Prozent der Arztpraxen sind in Niedersachsen inzwischen an die Telematikinfrastruktur (TI) angeschlossen. Diese Zahl nannte die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) heute. Sie beschwerte sich zugleich über politischen Zwang.
„Die niedergelassenen Ärzte stehen der Entwicklung positiv gegenüber, allerdings übt der Gesetzgeber immensen Druck aus, die Digitalisierung möglichst schnell umzusetzen“, sagte KVN-Sprecher Detlef Haffke.
Wenn Praxen die Digitalisierung in diesem oder nächsten Jahr nicht schafften, müssten sie mit Honorarkürzungen von 1 beziehungsweise 2,5 Prozent rechnen.
2021 soll die elektronische Patientenakte (ePA) kommen, unter anderem sollen dann Rezepte und Notfalldaten auf der Krankenkassenkarte jedes Patienten gespeichert werden. © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.