NewsÄrzteschaftArbeitsbündnis gegen Datenmissbrauch in der Medizin gegründet
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Arbeitsbündnis gegen Datenmissbrauch in der Medizin gegründet

Dienstag, 3. Dezember 2019

Bonn/Frankfurt – Auf Initiative des Deutschen Psychotherapeuten Netzwerkes haben mehr als 20 Datenschutzinitiativen sowie Einzelpersonen ein neues „Arbeitsbündnis ge­gen Datenmissbrauch in der Medizin“ gegründet.

Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk warne seit Jahren vor den weitreichenden Folgen der Speicherung von Patientendaten an einem zentralen Ort. Es wehre sich damit gegen eine „blindwütige und unüberlegte Zwangsdigitalisierung der Medizin“, hieß es aus dem Netzwerk.

Die Speicherung von Daten etwa zu Geschlechtskrankheiten, Schwangerschaftsabbrü­chen, psychotherapeutischen Behandlungen, Alkoholabhängigkeit und anderem könnten weit­rei­chende Folgen haben, warnte der Netzwerkvorsitzende Dieter Adler.

Das neugegründete Arbeitsbündnis gegen Datenmissbrauch in der Medizin will nach ei­ge­nen Angaben die Öffentlichkeit informieren und gleichzeitig mit Behandler- und Pa­tien­ten­vertretern sowie Datenschützern neue Modelle der Digitalisierung entwickeln. © hil/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER