NewsPolitikSozialverband VdK wünscht sich Umbau des Rentensystems
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Sozialverband VdK wünscht sich Umbau des Rentensystems

Donnerstag, 12. Dezember 2019

/Stockfotos-MG, stockadobecom

München – Im Kampf gegen Altersarmut wünscht sich der Sozialverband VdK einen grundlegenden Umbau des Rentensystems nach österreichischem Vorbild. Künftig sollten alle Erwerbstätige in die Ren­tenkasse einzahlen, sagte VdK-Präsidentin Verena Bentele gestern in München.

Mit alle Erwerbstätigen seien alle Arbeitnehmergruppen, alle Beamten, alle Selbststän­digen, Freiberufler, Abgeordnete und Manager gemeint. Sie sollten alle in eine „gemein­same Rentenkasse einzahlen“, sagte Bentele.

Im Nachbarland Österreich sei es dank der Umstellung auf eine allgemeine Erwerbstäti­gen­versicherung gelungen, die Altersarmut deutlich zu reduzieren. Seinen Forderungen will der VdK – mit rund zwei Millionen Mitgliedern größter Sozialverband in Deutschland – mit einer Großdemonstration Ende März in München Nachdruck verleihen. © dpa/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER