Ausland
Zahl der Toten durch E-Zigaretten in den USA auf 60 gestiegen
Freitag, 17. Januar 2020
New York – Die Zahl der Toten nach dem Gebrauch von E-Zigaretten in den USA steigt weiter an. 60 Menschen seien bislang gestorben, teilte die US-Gesundheitsbehörde CDC heute mit.
Die Opfer stammten aus 27 US-Bundesstaaten. Aus allen 50 Bundesstaaten wurden zusammen 2.668 Erkrankte gemeldet.
Die Ursache für die Lungenschäden ist laut CDC noch immer nicht vollständig geklärt. Als eine mögliche Ursache war zuletzt ein aus Vitamin E gewonnenes Öl ausgemacht worden. Das Öl wird hauptsächlich als Zusatzstoff in THC-haltigen Liquids verwendet.
In Deutschland und auch europaweit ist bislang kein ähnlicher Anstieg von Lungenschädigungen bekannt. Die Beschwerden scheinen sich weiterhin auf Nutzer in Nordamerika zu beschränken.
In Deutschland sind die Zusammensetzungen der Wirkstoffe von E-Zigaretten strenger reguliert als in den USA. © dpa/aerzteblatt.de

Gefiltertet Darstellung...
Der Verlauf der EVALI-Meldungen, siehe Grafik unten auf der CDC-Seite:
https://www.cdc.gov/tobacco/basic_information/e-cigarettes/severe-lung-disease.html

@Pericles
Es wird ja auch die Mär vom Gateway-Effekt weiter supportet, obwohl jüngste Studien dies überhaupt nicht bestätigen können - zumindest für Frankreich (1)
--------------------
(1) https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0376871620300181?

Wieso jetzt noch immer solche Titel?
Die Todesfälle wurden durch den Konsum illegaler Straßendrogen verursacht, bei denen als Streckmittel besagtes Vitamin-E-Acetat in großer Menge enthalten ist.
Bei Drogentoten durch z.B. Heroin, welches beispielsweise mit Strichnin gestreckt ist, käme auch niemand auf die Idee zu schreiben: „Zahl der Toten durch Einweg-Spritzen erneut gestiegen“
Mit diesem Titel vermitteln Sie erneut, dass der Konsum auch regulärer mobiler Liquidverdampfer tödlich sein kann. Das ist ausgesprochen unseriös.

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.