Ausland
Südsudan will 2,5 Millionen Kinder gegen Masern impfen
Mittwoch, 5. Februar 2020
Juba – Im Südsudan ist heute eine landesweite Impfkampagne gegen Masern gestartet. Das teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mit, die das südsudanesische Gesundheitsministerium unterstützt.
In Zusammenarbeit mit der Kinderhilfsorganisation Unicef und anderen Partnern aus der internationalen Impfallianz Gavi sollen Kinder auch Vitamin-A-Präparate und Entwurmungstabletten erhalten.
Die Durchimpfungsrate gegen das Masernvirus liegt in dem zentralafrikanischen Land bei 59 Prozent, sagte Makur Matur Kariom, Unterstaatssekretär im Gesundheitsministerium. Ziel sei es, 2,5 Millionen Kindern die Impfung zu ermöglichen, auch jene in schwer erreichbaren Gebieten.
Die Kampagne plant Impfstellen im ganzen Land. In einer ersten Phase sollen fast 70 Prozent des Landes abgedeckt werden, hieß es von Seiten der WHO. Bis zum 17. März 2020 wolle man im Rahmen einer zweiten Phase auch die restlichen Gebiete versorgen.
„Jedes Kind hat das gleiche Recht auf Gesundheit, und kein Kind ist zu weit weg“, sagte Mohamed Ag Ayoya, Unicef-Vertreter im Südsudan. Um die schwächsten Menschen zu schützen sei die Herdenimmunität besonders wichtig, betonte er.
„Wir sind entschlossen, das Gesundheitsministerium zu unterstützen, um eine über 95-prozentige Abdeckung zu erreichen, damit die Prävalenz dieses tödlichen Krankheitsvirus im Südsudan unterbrochen werden kann“, bekräftigte der WHO-Vertreter im Südsudan, Olushayo Olu. © jff/aerzteblatt.de

Impfen schützt
Eine Katastrophe wie z. B. auf Samoa soll sich nicht wiederholen dürfen.

Nachrichten zum Thema




Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.