Vermischtes
Medizin-Stipendium für Schüler aus schwierigen Verhältnissen
Mittwoch, 5. Februar 2020
München – Ein Medizinstudium ist langwierig und kostspielig. Damit auch Schüler mit Begeisterung für Naturwissenschaften, aber ohne Akademikereltern ihrem Studienwunsch Medizin nachgehen können, hat die Roland Berger Stiftung heute ein neues Stipendium gestartet.
Mit dem „Else Körner Fellowship“ sollen Schüler aus ganz Deutschland schon ab der Mittelstufe auf ihrem Weg unterstützt werden. „Der Ärztemangel im ländlichen Raum und in vielen Krankenhäusern zeigt, dass es gerade in dieser Fachdisziplin auf jedes junge Talent ankommt“, sagte Stifter Roland Berger in einer Mitteilung.
In Kooperation mit der Else-Körner-Fresenius-Stiftung (EKFS) biete das Schülerstipendium Seminare an medizinischen Fakultäten, Summerschools, persönliche Tutoren und Coachings an. „Ziel ist es, unsere Fellows umfassend und bestmöglich auf ein Medizinstudium oder eine medizinische Ausbildung vorzubereiten“, erläuterte Berger.
15 naturwissenschaftlich begabte Stipendiaten hatten im Dezember 2019 in einem mehrstufigen Bewerbungsverfahren ihr Interesse an der Medizin bewiesen und werden nun die Förderung erhalten. Viele von ihnen seien die ersten in ihrer Familie, die eine Universität besuchen werden, sagte Alexander Lehmann von EKFS. © jff/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.