Medizin
Studie: Chronisch Kriminelle haben verkleinerte Großhirnrinde
Donnerstag, 20. Februar 2020
London – Menschen, die seit ihrer frühen Jugend zu einem antisozialen Verhalten neigten, hatten in einer Langzeitstudie im Alter von 45 Jahren in der Magnetresonanztomografie eine kleinere Oberfläche und eine verminderte Dicke der Großhirnrinde. Eine prominente klinische Psychologin findet durch die in Lancet Psychiatry (2020; doi: 10.1016/S2215-0366(20)30002-X) vorgestellten Ergebnisse ihre Theorie einer „Entwicklungstaxonomie“ kriminellen...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema
