NewsVermischtesFrauen kehren nach Geburt schneller in den Beruf zurück
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Frauen kehren nach Geburt schneller in den Beruf zurück

Mittwoch, 26. Februar 2020

/dpa

Wiesbaden – Frauen kehren heutzutage nach einer Geburt schneller in den Beruf zurück als noch 2007. Die Zahl der Mütter, die zwischen den Geburten ihrer Kinder arbeiten, stieg von 18 Prozent vor 2007 auf nun 41 Prozent, wie das Bundesinstitut für Bevölke­rungsforschung (BiB) heute in Wiesbaden mitteilte.

Auch arbeiteten Frauen inzwischen verstärkt bereits ein bis zwei Jahren nach der Geburt, während sie früher oft drei Jahre lang zu Hause blieben. Die Zahlen beziehen sich dem­nach nur auf Westdeutschland. In Ostdeutschland wechselten sich laut BiB bereits vor 2007 kürzere Betreuungs- und Berufszeiten ab.

Das BiB führt die Entwicklung auf die Einführung des Elterngelds im Jahr 2007 zurück. Auch stünden Eltern inzwischen mehr Betreuungsangebote wie Kitas zur Verfügung. Vor 2007 hätten viele Mütter ihre Kinder typischerweise drei Jahre zu Hause betreut und in der Zeit im Beruf ausgesetzt. Bei mehreren Kindern hätten Frauen oft Familienphasen von sechs oder neun Jahren gehabt, so das BiB.

Unterschiede zeigen sich demnach auch je nach Bildungsabschluss: 54 Prozent der Frau­en mit Hochschulabschluss gehen etwa ein Jahr nach der Geburt des Kindes wieder ar­beiten. Bei Frauen mit anderem Bildungsabschluss ist es etwa jede Dritte (33 Prozent). © kna/aerzteblatt.de

LNS
LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER