Politik
Nationale Diabetesstrategie für Patientenverbände notwendig
Donnerstag, 27. Februar 2020
Berlin – Die Diabetiker Allianz (DA) hat die Notwendigkeit betont, in Deutschland rasch eine nationale Diabetesstrategie umzusetzen. „Etwa zehn Prozent der jährlichen Gesamtausgaben im Gesundheitssystem entfallen auf Diabetes und Folgeerkrankungen“, erklärte der Verband. Obwohl seit Jahrzehnten über eine Diabetesstrategie gesprochen werde, sei sie nie auf den Weg gebracht worden.
Die in der DA organisierte Verbände konkretisieren ihre Forderung in sechs Punkten:
Danach ist die „Sicherung der qualifizierten, spezialisierten und wohnortnahen Versorgung der Patienten im ambulanten und stationären Bereich sowie in der Pflege“, sicherzustellen. Wichtig sei dabei eine leitliniengerechten Versorgung für alle Patienten, die sich am Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse orientiere.
Auch sei „eine durchgängige Einschreibung der gesetzlich versicherten Diabetespatienten in das Disease Management Programm (DMP) anzustreben“, so die Verbände. „Wir fordern mehr Transparenz für den in DMP eingeschriebenen Patienten, damit die allgemeinen Leistungs- und Auskunftsansprüche der Versicherten den Patienten tatsächlich auch zur Verfügung stehen“, heißt es dazu ergänzend.
Wichtig sei darüber hinaus die Inklusion von Kindern und Jugendlichen mit Diabetes in Kindergärten und Schulen und – mehr Prävention. Zu Letzterem gehöre auch eine verständliche Kennzeichnung von Lebensmitteln („Lebensmittelampel“) und eine Zuckerreduktion in Lebensmitteln und Softgetränken.
„Dies gilt insbesondere für Babynahrung und für die Versorgungsangebote in den Kitas und an den Schulen“, so die Patientenverbände. Sie fordern zudem ein hohes Datenschutzniveau bei der Digitalisierung der Diabetikerversorgung und ein – zumindest themenbezogenes – Stimmrecht im Gemeinsamen Bundesausschuss.
Die DA ist die gemeinsame Arbeitsgemeinschaft des Deutschen Diabetiker Bundes, des Diabetikerbundes Bayern, der deutschen Diabetes Föderation und der Deutschen Diabetes-Hilfe – Menschen mit Diabetes. 7,5 Millionen Menschen sind laut DA in Deutschland an Diabetes erkrankt, die Dunkelziffer liegt bei circa zwei Millionen. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.