Ärzteschaft
Musterlösungen für den Datenschutz im Praxisalltag
Montag, 2. März 2020
Mainz – Ärztliche und psychotherapeutische Praxen können ab sofort auf neue Musterlösungen zurückgreifen, um einen sachgerechten Datenschutz zu gewährleisten. Darauf haben der Landesdatenschutzbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz sowie die Kassenärztliche Vereinigung, die Landesärztekammer und die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz hingewiesen.
Die Muster sind auf der Webseite der Initiative „Mit Sicherheit gut behandelt“ erhältlich. Sie wurden von Kooperationspartnern der Initiative gemeinsam mit psychotherapeutischen und ärztlichen Pilotpraxen erarbeitet, um Praxisinhabern die Gewährleistung des Datenschutzes noch weiter zu erleichtern.
„Mit den nun vorgelegten Mustern und dem zugrundeliegenden Prozess ihrer Entstehung zeigt die Initiative auf, dass und wie die rechtlich zwingenden Anforderungen des Datenschutzes in die Routine eines Praxisalltags umgesetzt werden können“, sagte der rheinland-pfälzische Landesdatenschutzbeauftragte Dieter Kugelmann.
So seien unter anderem das Verzeichnis für Verarbeitungstätigkeiten, interne Arbeitsvorgaben sowie Einwilligungs- und Schweigepflichtentbindungserklärungen aufbereitet worden. Die vorgestellten Lösungsansätze und ihre Erläuterungen seien leicht nachvollziehbar, sie seien im Praxisalltag erprobt worden, sie würden datenschutzrechtlichen Anforderungen gerecht und sie könnten mit angemessenem Aufwand umgesetzt werden. © hil/sb/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema
