Ärzteschaft
COVID-19: Bundesärztekammer-Präsident ruft Ärzte im Ruhestand und Medizinstudierende zur Mithilfe auf
Freitag, 20. März 2020
Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK), Klaus Reinhardt, hat in einem Videoaufruf Ärzte im Ruhestand und Medizinstudierende um Mithilfe bei der Bewältigung der Corona-Pandemie gebeten.
„Wir sind über jede helfende Hand dankbar“, sagte der BÄK-Präsident. Er betonte, die Corona-Pandemie sei für das deutsche Gesundheitswesen eine außerordentliche Herausforderung.
Die Koordination der Hilfsangebote übernehmen laut BÄK die Landesärztekammern. Studierende und Ruheständler, die Aufgaben übernehmen können und wollen, sollten sich dort melden.
aerzteblatt.de
- Bundesärztekammerpräsident rät zu Spezialkliniken nur für Coronakranke
- Fast 100.000 Deutsche aus dem Ausland zurückgeholt
- Europäisches Fallregister für COVID-19 im Aufbau
- Großbritannien ruft medizinisches Personal aus Ruhestand zurück
- Kardiologen mahnen leitliniengerechte Versorgung von Herzpatienten an
- Aus Fastfood-Drive-In wird Corona-Teststation
- Coronakrise: BÄK appelliert an Unternehmen, Schutzausrüstung zu produzieren
- Corona-Hilfe: Mehr als 1.000 Medizin-Studierende melden sich
- KV Westfalen-Lippe konzentriert COVID-19-Versorgung in spezialisierten Behandlungszentren
Denkbar wären laut dem BÄK-Präsidenten Einsätze bei Beratungshotlines, in Gesundheitsämtern, in Praxen und in Einzelfällen auch in Kliniken.
Reinhardt betonte, der persönliche Schutz der Hilfeleistenden werde gewährleistet sein. Zudem würden auch Haftungsfragen geklärt. „Bitte melden Sie sich bei Ihrer Landesärztekammer, wenn Sie mithelfen möchten“, so der Ärztepräsident. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema



