NewsÄrzteschaftZahnärzten fehlen Schutzausrüstung und Unterstützung
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Ärzteschaft

Zahnärzten fehlen Schutzausrüstung und Unterstützung

Montag, 30. März 2020

/luckybusiness, stock.adobe.com

Hannover − Viele Zahnärzte in Niedersachsen können sich nicht ausreichend vor einer möglichen Ansteckung mit dem Coronavirus schützen. „Wir haben einen absoluten Man­gel an Desinfektionsmitteln und üblichen Schutzartikeln wie Mundschutz. Handschuhe werden auch rar“, sagte der Sprecher der Zahnärztekammer Niedersachsen, Lutz Riefen­stahl. Spezielle Schutzartikel gegen das Coronavirus seien nur zu hohen Preisen und in kleinen Stückzahlen erhältlich.

„Andere Berufe können sich durch Abstand schützen oder dadurch, dass der Patient einen Mundschutz trägt“, sagte Riefenstahl, der als niedergelassener Zahnarzt im Landkreis Hil­desheim arbeitet. „Es gibt kaum einen anderen Beruf, der seine Arbeit nur in der Nähe des Mundes verbringen muss.“ Das Virus, das die Lungenkrankheit COVID-19 auslösen kann, verbreitet sich durch Tröpfcheninfektion.

Von der Politik fühlten sich viele seiner Kollegen nicht wahrgenommen, sagte Riefen­stahl. Es fehle an Wertschätzung und Hilfe. Aus Sicht der Zahnärztekammer müsste sichergestellt werden, dass alle Praxen ausreichend Schutzmaterial haben.

Zudem sollte es finanzielle Unterstützung geben, da derzeit deutlich weniger Patienten in die Praxen kämen. Es sei zwar gut, wenn Menschen abwägen, ob ein Zahnarztbesuch in der Coronakrise unbedingt nötig sei, doch die wirtschaftlichen Folgen seien spürbar. „Die Einnahmeverluste bereiten Sorgen“, sagte der Zahnarzt. „Wir sind alle Unternehmer und müssen auch auf die Familien der Mitarbeiter achten.“

In der Not werden Zahnärzte mitunter erfinderisch und bauen sich zum Beispiel selbst Visiere oder einen Spritzschutz für ihre Arbeit, wie Riefenstahl erzählt. Demnach helfen sich die Mediziner untereinander mit Tipps, Bauleitungen und Material. © dpa/aerzteblatt.de

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
Avatar #79783
Practicus
am Montag, 13. April 2020, 22:27

@Hei27

Se habe genau den selben zugang zu Schutzausrüstung wie Ärzte und Zahnärzte: Zurzeit keinen!
Da die Erlaubnis zur Ausübung der Heilkunde ohne Approbation meldepflichtige Infektionskrankheiten ohnehin ausschließt - sobald auch nur der geringste Verdacht auf eine Covid19-Erkrankung besteht, ist dem Heilpraktiker die Behandlung verboten - sehe ich kein Problem.
Für HP gelten natürlich die Regeln des Kontaktverbots wie für alle anderen auch. Möglicherweise müssen sie Ihre Praxen ohnehin schließen - wie auch Friseure, Kosmetiksalons etc.
In dem Fall steht ihnen ja auch Entschädigung nach §56 Infektionsschutzgesetz zu.
Avatar #789334
Hei27
am Montag, 13. April 2020, 21:20

Coronahilfe

Was ist eigentlich mit den ganzen Naturheilpraxen?
Wir werden nicht mit Infos versorgt, haben keinen Zugang zu Schutzmaterial, versorgen trotzdem Patienten!
Ein Zahnarzt glaube ich, kann hier problemlos überbrücken.
Avatar #751406
Dr. Hans-Werner Bertelsen
am Montag, 30. März 2020, 10:38

Das richtige Werkzeug entscheidet

Überlange Bohrer sind jetzt sehr gefragt.

https://www.der-postillon.com/2020/03/corona-zahnarzt.html
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER