Ärzteschaft
Studierende wollen faire Prüfungsbedingungen für Herbst-Staatsexamina
Donnerstag, 14. Mai 2020
Berlin – Die Studierenden im Hartmannbund (HB) haben den Medizinischen Fakultätentag (MFT) gebeten, auf einheitliche und faire Prüfungsbedingungen bei den M2-Prüfungen im Herbst hinzuwirken, also bei den zweiten medizinischen Staatsexamina, die normalerweise unmittelbar vor dem Praktischen Jahr stattfinden.
An vielen Standorten würden die im Vorfeld noch anstehenden Klausuren dieses Semester deutlich später geschrieben als sonst, argumentieren die Studierenden. Das reduziere die Lernzeit für das Staatsexamen. Außerdem fielen in diesem Semester durch die Einschränkungen bei Präsenzveranstaltungen viele Lehrformate fort.
Deshalb machen die Studierenden im HB folgende Vorschläge: Die Hochschulen sollten die Klausurtermine entzerren, damit ausreichend Vorbereitungszeit bleibe. Bei der Klausurenstellung sollte berücksichtigt werden, dass zur Vorbereitung überwiegend nur E-Learning-Angebote zur Verfügung standen.
Wichtig sei zudem, dass Studierende ihre Zulassung zur M2 auch noch verspätet einreichen könnten, weil sie diese zum Teil erst verspätet von ihrer Fakultät erhielten.
Neben der Berücksichtigung dieser Vorschläge rufen die Studierenden den MFT dazu auf, sich für eine reguläre bundeseinheitliche M2-Prüfung im Herbst einzusetzen und darauf hinzuwirken, dass die Studierenden ihr Studium in der Regelzeit abschließen könnten. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

