NewsPolitikPflegebevoll­mächtigter fordert Tariflohn für Pflegekräfte
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Pflegebevoll­mächtigter fordert Tariflohn für Pflegekräfte

Freitag, 15. Mai 2020

Andreas Westerfellhaus /picture alliance, Bernd von Jutrczenka

Heidelberg − Andreas Westerfellhaus, Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung, hat erneut einen Tariflohn für Pflegekräfte gefordert.

„Wenn wir eine gesicherte pflegerische Versorgung haben wollen, braucht es eine ge­rechte und adäquate einheitliche tarifliche Entlohnung“, sagte Westerfellhaus der Rhein-Neckar-Zeitung heute.

Dass einige Arbeitgeber, trotz des vom Bundestag beschlossenen Bonus von steuerfreien 1.500 Euro, nicht bereit sind, den Beitrag zu zahlen, kritisiert der Pflegebevollmächtigter der Bundesregierung scharf.

Der Bund gehe mit einem deutlichen Zeichen der Wertschätzung voran. „Pflegekräfte for­dern: ‚Applaudieren ist gut, aber am Ende des Tages brauchen wir eine dauerhaft faire Bezahlung‘", so Westerfellhaus.

Die Arbeitgeber müssten im Sinne der Unterstützung der Pflegenden gemeinsam nach Lösungen suchen, sagte Westerfellhaus. © kna/aerzteblatt.de

LNS
LNS LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER