NewsPolitikDeutschland, Frankreich, Italien und Niederlande schließen Impfbündnis
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Politik

Deutschland, Frankreich, Italien und Niederlande schließen Impfbündnis

Donnerstag, 4. Juni 2020

/Redpixel, stock.adobe.com

Den Haag – Deutschland, Frankreich, Italien und die Niederlande haben sich zusammen­geschlossen, um die Herstellung eines Coronaimpfstoffs in Europa voranzutreiben.

Ziel der „Inklusiven Impfallianz“ sei die Herstellung eines Impfstoffs „auf europäischem Bo­den“, „wo immer dies möglich ist“, teilte das niederländische Gesundheitsministerium gestern mit.

Die vier Länder untersuchen demnach „gemeinsam verschiedene vielversprechende Ini­tiativen“ und führen Gespräche mit diversen Pharmaunternehmen. Um möglichst schnell einen Impfstoff zu erhalten, seien eine gemeinsame Strategie und gemeinsame Investiti­o­nen notwendig, hieß es in der Mitteilung weiter.

Künftige Impfstoffe sollten neben der EU auch anderen Ländern, insbesondere ärmeren afrikanischen Staaten, zugute kommen. Mit den Pharmaunternehmen solle zudem verein­bart werden, dass ein Impfstoff für die EU „allgemein zugänglich, verfügbar und er­schwing­lich“ sein muss.

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt es weltweit schon mehr als hundert Projekte zur Entwicklung eines Coronaimpfstoffes. Die vielen Forschungsprojekte nähren die Hoffnung, dass die Pandemie bald mit einer Impfung gebremst werden könnte. © afp/aerzteblatt.de

Themen:

Kommentare

Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
LNS
LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Aktuelle Kommentare

    Archiv

    NEWSLETTER