Ärzteschaft
Wachsendes Interesse an Allgemeinmedizin in Rheinland-Pfalz
Dienstag, 9. Juni 2020
Mainz – Immer mehr Mediziner in Rheinland-Pfalz bilden sich zum Facharzt für Allgemeinmedizin fort. Das hat die Landesärztekammer Rheinland-Pfalz mitgeteilt. Demnach waren unter den 565 Medizinern, die 2019 eine Facharztausbildung abgeschlossen haben, erstmals die Allgemeinmediziner in der Spitzengruppe.
„Beobachtet man die statistische Entwicklung in diesem Fachgebiet, dann könnte es ein Indiz dafür sein, dass unsere Bemühungen um eine Stärkung der Allgemeinmedizin ankommen“, erklärte Landesärztekammerpräsident Günther Matheis.
Er wies darauf in, dass nicht nur die allgemeinmedizinische Versorgung Stärkung braucht, sondern auch die fachärztliche Grundversorgung. „Auch dies müssen wir fest im Blick haben. Auch hier zeigen sich Engpässe, die weiter zunehmen werden.“
Der Landesärztekammer zufolge haben sich im vergangenen Jahr 82 der 565 Mediziner für die Fachrichtung Allgemeinmedizin entschieden. Die Zahl der Facharztanerkennungen in der Allgemeinmedizin steigt seit einigen Jahren. 2015 etwa waren es noch 44, 2017 schon 62 und 2018 bereits 78.
Am zweithäufigsten war 2019 die Facharztanerkennung in der Anästhesiologie (74), gefolgt von der Inneren Medizin (67). Etwas mehr als die Hälfte der neuen Fachärzte sind Frauen (294). © dpa/may/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.