Medizin
Studie: Mund-Nasen-Schutz wichtiger als Social Distancing
Montag, 15. Juni 2020
College Station/Texas – Die frühe Empfehlung zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes war maßgeblich daran beteiligt, dass die Zahl der COVID-19-Erkrankungen in China schneller zurückging als in den meisten westlichen Ländern. Zu diesem Ergebnis kommt eine Gruppe von Forschern in den Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS 2020; DOI:10.1073/pnas.2009637117).
In asiatischen Ländern haben viele Menschen bereits vor der SARS-CoV-2-Epidemie in der Öffentlichkeit einen Mund-Nasen-Schutz getragen. In Japan gehört dies bei Erkältungen seit längerem zum guten Ton, um andere Menschen nicht anzustecken. In China haben zuletzt viele Menschen wegen der starken Luftverschmutzung einen Mund-Nasen-Schutz getragen.
Als die chinesische Regierung Ende Januar einen Lockdown zunächst für die Provinz Hubei und später für weitere Städten verkündete, war der Mund-Nasen-Schutz ein selbstverständlicher Bestandteil der Maßnahmen.
Durch die gleichzeitige Einführung lässt sich der Stellenwert der einzelnen Maßnahmen in China nicht auseinander dividieren. Im westlichen Kulturkreis ist die Situation anders. Ein Mund-Nasen-Schutz wurde hier nur im Krankenhaus und dort in der Regel nur im Op-Saal oder auf Intensivstation getragen. Die Regierungen taten und tun sich deshalb schwer, der Bevölkerung zum Mund-Nasen-Schutz zu raten.
In Italien wurde die Empfehlung erst am 6. April nach 28 Tagen Lockdown ausgesprochen, in New York am 17. April nach 32 Tagen Lockdown. In den meisten anderen Städten und Staaten der USA folgte die Empfehlung zum Mund-Nasen-Schutz erst später, wenn überhaupt.
Die zeitlich versetzten Empfehlungen ermöglichen es den Epidemiologen, die Auswirkungen der einzelnen Maßnahmen zu berechnen. So können Renyi Zhang von der Texas A&M University und Mitarbeiter zeigen, dass sich die Kurven in Italien und in New York deutlich abgeflacht haben, seitdem ein Mund-Nasen-Schutz vorgeschrieben ist.
Im Rest der USA ist dies nicht der Fall. Dort stiegen bis Mitte Mai die Erkrankungszahlen, obwohl der Bevölkerung zur sozialen Distanz geraten wurde und verschiedene Quarantäne-Regelungen („Stay at home“) galten.
zum Thema
aerzteblatt.de
Zhang und Mitarbeiter kommen zu dem Ergebnis, dass der Mund-Nasen-Schutz in Italien bis zum 9. Mai 78.000 Infektionen verhindert hat. In New York hätte es ohne den Mund-Nasen-Schutz 66.000 Infektionen mehr gegeben.
Für Zhang ist die Schutzwirkung spätestens plausibel, seit fest steht, dass die Viren nicht nur über Tröpfchen übertragen werden, sondern auch über Aerosole, die über Stunden in der Luft bleiben können.
Vor diesem Hintergrund sei die soziale Distanzierung allein nicht mehr in der Lage, eine Übertragung zu verhindern, da sich die Personen bewegen und dabei Viren auch dort hinterlassen, wo sie sich später nicht mehr aufhalten. Nach Ansicht der Forscher ist ist der Mund-Nase-Schutz sogar die wichtigere Maßnahme. © rme/aerzteblatt.de

@ MdAyq1l: Söhr wätzig!
Söhr wätzig!
"Startpreis 3,67 € 4 Tage 21 Stunden bis 8. Feb. 2021, 21:25:00 MEZ
Vorkasse per Überweisung, Barzahlung bei Abholung Zustellung: Fr, 5. Feb. bis Di, 9. Feb. Verkäufer: kubik_rubik
100% positiv
G e b r a u c h t - Sehr gut
Artikelmerkmale Zustand:
G e b r a u c h t - Sehr gut"
https://www.hood.de/i/maske-atemmaske-fahrradmaske-mund-nasen-schutz-mns-atemschutz-mit-ventil-90551723.htm
Mf+kG, Ihr Dr. med. Thomas G. Schätzler, FAfAM Dortmund

Nachtrag: Aufforderung zur Rücknahme des Artikels
https://metrics.stanford.edu/sites/g/files/sbiybj13936/f/files/pnas_loe_061820_v3.pdf

Wirklich hanebüchen

Ist Statistik Glückssache?

Wir freuen uns

Wer hat noch nicht, wer will nochmal ...
Ich bin tatsächlich im Moment bei jeder Studie skeptisch, die rausgehauen wird. Es kann schon sein, dass das stimmt. Aber ich arbeit sowohl in Deutschland als auch in der Schweiz und dort hat man auch (nach anfänglich hohen Zahlen) jetzt alles gut unter Kontrolle, obwohl es gar keine Maskenpflicht gibt, sondern man wirklich nur auf Distanz und Händehygiene achtet. Ich gebe wdr81 vollkommen Recht - der Umgang mit den Masken ist eine Sache für sich. Das macht kaum einer ganz korrekt, wie man beim Einkauf beobachten kann. Schaden tut es sicher nicht, wenn man eine trägt, aber ob sie mehr bringen als Distanz? Ich zweifle da schon ein wenig.

Mund-Nasen-Schutz
Sie sollte jedoch auch gewechselt werden.
Immer wieder sehe ich Menschen, die manchmal bis zu 3 Tagen die gleiche Maske tragen. Es wird hinein gehustet, hinein ""genossen", geschnäuzt. Was nützt denn da eine Maske.
Und vor allem, wie kann diesen Leuten klar gemacht werden, dass die Maske auch gewechselt werden muss.

Nachrichten zum Thema



Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.