Politik
Schulen: Leopoldina empfiehlt Masken im Klassenraum
Mittwoch, 5. August 2020
Halle – Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina empfiehlt, dass an Deutschlands Schulen von der fünften Klasse an auch im Unterricht Maske getragen wird. Ältere Schüler sollten auch in den Klassenräumen einen Mund-Nase-Schutz aufsetzen, wenn nicht ausreichend Abstand möglich sei, heißt es in einer heute veröffentlichten Stellungnahme.
Darüber hinaus sprechen sich die Wissenschaftler der Leopoldina dafür aus, „überall, wo dies umsetzbar ist“, kleine feste Kontaktgruppen einzurichten. Mehrere Bundesländer haben angesichts des bevorstehenden Schulstarts bereits eine Maskenpflicht beschlossen. Diese gilt aber zumeist nicht im Unterricht.
Abstands- und Hygieneregeln seien ebenso wie häufiges Lüften wesentlich. Auch eine „systematische Teststrategie“ wird empfohlen. Sobald jemand Symptome zeige, sollte getestet werden.
In dem Papier wird auch auf ethische Aspekte eingegangen. „Das Recht auf Bildung ist ein Menschenrecht“, heißt es gleich im ersten Satz. Dass Schulen oder Kitas ganz geschlossen werden, müsse deshalb möglichst verhindert werden.
Zudem müssten Präsenz- und Distanzunterricht stärker verzahnt werden, fordern die Wissenschaftler. Zuhause könnten Eltern die Ausbildung lediglich unterstützen. Dafür seien mehr digitale Möglichkeiten und eine gute kommunikative Begleitung wesentlich. Als Beispiele werden Sprechstunden und Coachings für Eltern genannt.
Eine verlässliche technische und organisatorische Infrastruktur, die eine vollständige Schließung von Bildungseinrichtungen auffangen könnte, sei in Deutschland noch nicht vorhanden.
Der Ausbau digitaler Lehr- und Lernmöglichkeiten, insbesondere qualitätsgesicherter didaktischer Konzepte und Materialien, Lernplattformen, das Einüben von Lernstrategien sowie eine gute kommunikative Begleitung sei deshalb wesentlich. Ziel müsse es sein, Bildungsungleichheiten so gering wie möglich zu halten. © dpa/aha/aerzteblatt.de

Gesicht zeigen: Maskenpflicht nützt nichts, sondern ist erwiesenermaßen schädlich
Man schaue bitte nur in das Abstract einer 128 Seiten langen, aktuellen wissensschaftlichen psychologischen Studie https://corona-transition.org/IMG/pdf/studie_psychbeschwerdenmasken_dp.pdf .
Meine dringende Bitte: Sofortiger Schluss mit diesem Nonsens der Masken und der MNB!

Behauptete Evidenz zur Schutzwirkung der Alltagsmasken - frisch behauptet und schlichtweg falsch
Also ein Blick auf die erste Quelle, das Epidemiol. Bulletin des RKi 19/2020. Wo ist denn aus folgendem Originalzitat ein Evidenzbeleg für die Schutzwirkung der Mund-Nasen-Bedeckung (MNB) abzuleiten? ..."stellt die WHO fest, dass der Einsatz von MNB ...nicht ausreichend evaluiert ist und daher weder eine Empfehlung für noch gegen den Einsatzgegeben werden kann"....
Die zweite Quelle, die aus Sicht der GfV die genannte Evidenz der MNB belegt: Die Metanalyse von Chu et. al. https://www.thelancet.com/journals/lancet/article/PIIS0140-6736(20)31142-9/fulltext nennt als Ergebnis: ..."Face mask could (!!!) result in a large reduction in risk of infection (...low certainty).
Dieser von der GfR angeführte "Evidenznachweis" der MNB ist nicht existent.

Masken in der Schule
Prof. Dr. Markus Veit

Diese Maskenpflicht für Schulkinder...
https://impf-info.de/coronoia.html#maskenpflicht-f%C3%BCr-kinder-ist-es-auch-schwachsinn-so-hat-es-doch-methode-update-07-08-2020
Danke an "Schweinchen" für die klare Ansage! Für die Vermeidung von einigen positiven Tests wird die Welt auf den Kopf gestellt und massivste Nebenwirkungen in Kauf genommen. Aber das Volk stimmt ängstlich zu, erschöpft durch das Dauerbombardement aus den unkritischen "Qualitätsmedien"...

Schluss mit dem Corona-Wahnsinn
Gerade in jungen Jahren muss der Körper viele Infektionen durchmachen, damit er ein Imunsystem aufbaut.
Bei der Maskenpflicht wird oft argumentiert, dass die Freiheit eines Einzelnen nicht die Gesundheit der anderen gefährden dürfe. Was dabei übersehen wird ist, dass langfristig die Gesundheit ALLER durch die Masken am meisten gefährdet wird.
Krankenhauskeime können sich nur in der sterilen Umgebung eines Krankenhauses vermehrer. Wenn unsere Wohnungen, Schulen und Kindergärten so steril gehalten werden - dann Prost-Mahlzeit. Diese Biester sind wirklich gefährlich. Dagegen ist Corona harmlos.
Ich habe in der Corona-Zeit meine Hygiene in keinster Weise geändert - warum auch. Ich hatte keine Probleme und werde auch keine bekommen.

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.