NewsVermischtesCoronafälle bei Tönnies: Fast alle infizierten sich im Werk
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...

Vermischtes

Coronafälle bei Tönnies: Fast alle infizierten sich im Werk

Montag, 31. August 2020

/picture alliance, Geisler-Fotopress, Christoph Hardt

Düsseldorf – Beim SARS-CoV-2-Ausbruch im Fleischbetrieb Tönnies im Kreis Gütersloh sind zwischen Anfang Juni und Ende Juli 2.117 Angestellte positiv auf das Virus getestet worden. In 90 Prozent ergab sich als Infektionsquelle der Arbeitsplatz, wie aus der Ant­wort des nordrhein-westfälischen Gesundheitsministeriums auf eine Anfrage der AfD im Landtag hervorgeht.

Demnach wurde nur in neun Prozent der Fälle der private Haushalt als Ansteckungsort ausgemacht, in einem Prozent waren es „sonstige“ Kontakte. Von den 2.117 Infizierten kamen 1.970 in Quarantäne. Was aus den übrigen wurde, bleibt im Papier der Landes­regierung unklar.

Während des Coronaausbruchs hatte es Berichte gegeben, wonach einzelne Arbeiter in ihre Heimatländer ausgereist seien. Verstorben ist nach Erkenntnissen der Landesregie­rung keiner der infizierten Mitarbeiter.

Deutschlands größter Schlachtkonzern Tönnies war in die Schlagzeilen geraten, weil der Betrieb am Stammsitz in Rheda-Wiedenbrück nach einer hohen Zahl von Coronainfi­zierten unter den Mitarbeitern den Betrieb rund vier Wochen stoppen musste. © dpa/aerzteblatt.de

LNS
LNS LNS LNS

Fachgebiet

Stellenangebote

    Weitere...

    Archiv

    NEWSLETTER