Politik
Fast zwei Millionen Rehapatienten, Einbruch in Coronakrise
Montag, 5. Oktober 2020
Berlin – In Deutschland sind im vergangenen Jahr fast zwei Millionen Rehapatienten versorgt worden. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor.
Für den Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung wurden 2019 demnach rund 1,05 Millionen Behandlungen registriert. Darunter waren rund 851.000 stationäre Leistungen für Erwachsene.
In der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) waren es 2019 rund 871.000 Behandlungen. Darunter waren 93.586 ambulante Rehabilitationen, 658.445 stationäre Rehabilitationen sowie 119.020 Reha- und Vorsorgebehandlungen für Mütter und Väter.
Für den Bereich der gesetzlichen Unfallversicherung sei aufgrund der integrierten Rehabilitationen eine Trennung von Akutversorgung und Rehabilitation nicht möglich, heißt es in der Antwort.
Zur Frage nach den Unterschieden in den Patientenzahlen in 2020 im Vergleich zu den gleichen Monaten aus den Vorgängerjahren lägen bislang nur für den Bereich der gesetzlichen Rentenversicherung Angaben vor.
Laut Bundesregierung ging die Zahl der angetretenen Rehabilitationsmaßnahmen im Vergleich zum jeweiligen Vorjahresmonat im März um 35,5 Prozent, im April um 70,3 Prozent und im Mai um 59,2 Prozent zurück. Im Juni und Juli betrug der Rückgang etwa 30 Prozent. © EB/aha/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.