Medizin
Wie Süßgetränke die Entwicklung von Morbus Crohn und Colitis ulcerosa fördern
Donnerstag, 12. November 2020
Dallas – Eine zuckerreiche Diät stimuliert die Vermehrung von Darmbakterien, die die Schleimschicht im Dickdarm zerstören und damit eine Entzündung fördern, die dem Morbus Crohn und der Colitis ulcerosa zugrunde liegen. Dies geht aus tierexperimentellen Studien in Science Translational Medicine (2020: DOI: 10.1126/scitranslmed.aay6218) hervor. Sie liefern eine Erklärung für die Zunahme von entzündlichen Darmerkrankungen in Ländern mit einer...
Liebe Leserinnen und Leser,
diesen Artikel können Sie mit dem kostenfreien „Mein-DÄ-Zugang“ lesen.
Sind Sie schon registriert, geben Sie einfach Ihre Zugangsdaten ein.
Oder registrieren Sie sich kostenfrei, um exklusiv diesen Beitrag aufzurufen.
Login
Loggen Sie sich auf Mein DÄ ein
Passwort vergessen? Registrieren
Nachrichten zum Thema


