Ärzteschaft
Reinhardt bewertet Lockdown als angemessen
Dienstag, 3. November 2020
Berlin – Der Präsident der Bundesärztekammer (BÄK) Klaus Reinhardt hat wegen der steigenden Zahlen von SARS-CoV-2 vor einer Überlastung des Gesundheitswesens gewarnt. „Wir müssen jetzt die Notbremse ziehen, damit die Dynamik der Neuinfektionen nachlässt“, sagte Reinhardt der Passauer Neue Presse.
„Tun wir das nicht, droht eine Überlastung unseres Gesundheitswesens“, mahnte Reinhardt. Insbesondere die steigende Zahl an COVID-19-Patienten auf den Intensivstationen sei besorgniserregend.
Die Zahl habe sich in den vergangenen zwei Wochen fast verdreifacht. Auch der Anteil der älteren Patienten habe wieder zugenommen. „Damit werden wir auch wieder mehr schwerere Verläufe und Todesfälle haben.“
Zudem fehle es an ausreichend Personal, um alle freien Intensivbetten vollumfänglich zu betreuen, sagte Reinhardt. Im Notfall müsse Personal aus anderen Bereichen der Kliniken herangezogen werden. „Davon sind wir aber noch ein ganzes Stück entfernt.“
In etwa vier Wochen werde man wissen, ob die neuen Maßnahmen zur Eindämmung der Coronapandemie gegriffen haben oder ob man nachjustieren müsse. „Aktuell geht es darum, die Pandemie unter Kontrolle zu halten. Dafür sind die beschlossenen Maßnahmen angemessen und richtig.“ © dpa/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema


Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.