Ärzteschaft
Ärzte in Niedersachsen zur Unterstützung der Impfzentren aufgerufen
Donnerstag, 3. Dezember 2020
Hannover – Die Ärzte in Niedersachsen wurden gemeinsam von der Ärztekammer (ÄKN) und der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (KVN) dazu aufgerufen, die Impfzentren zu unterstützen.
In einem Brief an die mehr als 43.000 Ärzte in dem Bundesland bitten ÄKN, KVN sowie das niedersächsische Ministerium für Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Ärzte um personelle Unterstützung beim Betrieb der Impfzentren.
Gesucht werden sowohl Freiwillige für die Impfzentren als auch für mobile Teams. In den Impfzentren werde es Aufgabe der ärztlichen Vertreter sein, die Impfteams zu leiten und die zu impfenden Personen aufzuklären. Schutzbekleidung soll laut ÄKN und KVN vor Ort bereitstehen.
Niedergelassene Ärzte, die unterstützen möchten, können sich über das KVN-Portal melden. Für approbierten Ärzten, die nicht Mitglied der KVN sind, ist das über die Website der ÄKN möglich.
Die niedersächsische Gesundheitsministerin hatte angekündigt, in enger Kooperation mit den Landkreisen und kreisfreien Städten im ganzen Land bis zu 60 Impfzentren aufbauen zu wollen. Grundsätzlich orientiere sich das Land an einer Zahl von rund 150.000 Einwohnern pro Impfzentrum, so Carola Reimann (SPD).
„Darüber hinaus planen wir insbesondere für die Impfung von den besonders gefährdeten Personen im Bereich der Gemeinschaftseinrichtungen mit dem Einsatz von mobilen Teams“, sagte die Ministerin. © hil/sb/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema



Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.