Ärzteschaft
Hohe Unterstützungsbereitschaft von Ärzten für Coronaimpfungen
Mittwoch, 9. Dezember 2020
Mainz – Seit Ende vergangener Woche haben sich bereits 2.500 Ärzte für eine Mitarbeit in den kommunalen Impfzentren in Rheinland-Pfalz registriert, davon etwa 800 mit ihren Medizinischen Fachangestellten. Das berichtet die Kassenärztliche Vereinigung (KV) des Bundeslandes.
„Ich bin sehr stolz auf diese Einsatzbereitschaft meiner Kollegen“, sagte der Vorstandsvorsitzende der KV, Peter Heinz. Die KV hatte zusammen mit der Landesärztekammer am vergangenen Freitag dazu aufgerufen, sich für die Arbeit in den Impfzentren zu melden.
„Einen wichtigen Schritt stellt die Einteilung von Ärzten in die Impfzentren dar. Da die Impfaufklärung eine ärztliche Aufgabe ist, benötigen wir in Rheinland-Pfalz Ihre Unterstützung. Alle Ärzte sind willkommen: ob angestellt, vertragsärztlich tätig, in Familienzeit oder bereits im Ruhestand. Jede helfende Hand ist wichtig“, heißt es in dem Aufruf.
Ab Mitte Dezember sollen die von den Kommunen betriebenen Impfzentren einsatzbereit sein. Ärzte, die sich noch registrieren wollen, können dies über eine Datenbank des Landes Rheinland-Pfalz tun. Sobald Impfstoffe zur Verfügung stünden, könne es losgehen, so die KV. Ärzte sowie viele ihrer Mitarbeiterinnen seien bereit. © hil/aerzteblatt.de

Nachrichten zum Thema




Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.