Politik
Cyberangriff auf Europäische Arzneimittelagentur
Mittwoch, 9. Dezember 2020
Amsterdam – Die Europäische Arzneimittelagentur (EMA) ist Ziel einer Cyberattacke geworden. Das bestätigte heute ein Sprecher der Behörde in Amsterdam.
Die EMA stehe in Kontakt mit den Strafverfolgungsbehörden und anderen relevanten Stellen und habe unverzüglich eine umfassende Untersuchung eingeleitet.
Weitere Einzelheiten wollte der Sprecher mit Hinweis auf die laufenden Ermittlungen zunächst nicht mitteilen.
„Solange die Untersuchung läuft, kann die EMA keine weiteren Einzelheiten nennen. Weitere Informationen werden zu gegebener Zeit zur Verfügung gestellt“, teilte die EMA mit.
Die EMA prüft zurzeit die Zulassungsanträge von Pharmaunternehmen für Impfstoffe auf SARS-CoV-2 für den europäischen Markt. © dpa/may/aerzteblatt.de

Zusätzliche Informationen
"Heute wurden wir von der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) darüber informiert, dass die Agentur einem Cyberattack ausgesetzt war und dass auf einige Dokumente im Zusammenhang mit dem Zulassungsantrag für den COVID-19-Impfstoffkandidaten BNT162b2 von Pfizer und BioNTech, der auf einem Server der EMA gespeichert ist, unrechtmäßig zugegriffen wurde", hieß es in der gemeinsamen Erklärung von Pfizer und BioNTech."
>>> https://www.bleepingcomputer.com/news/security/pfizer-covid-19-vaccine-documents-accessed-in-ema-cyberattack/

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.