Ärzteschaft
Positivrate bei Corona-PCR-Tests weiter auf Höchststand
Dienstag, 22. Dezember 2020
Berlin – Die medizinischen Labore in Deutschland haben für die vergangene Woche vom 14. bis 20. Dezember weiterhin Höchstwerte bei der Positivrate der PCR-Tests auf SARS-CoV-2 verzeichnet. Das berichtet der Verband „Akkreditierten Labore in der Medizin“ (ALM) heute.
174.009 oder 11,8 Prozent der 1.472.985 in den Laboren durchgeführten SARS-CoV-2-PCR-Untersuchungen zeigten danach einen positiven Befund. In der Vorwoche hatte die Positivrate 11,7 Prozent betragen.
„Die Situation in den teilnehmenden Laboren ist unverändert und entspricht bei deutlichen regionalen Unterschieden dem COVID-19-Pandemiegeschehen der jeweiligen Region“, sagte Michael Müller, Erster Vorsitzender des ALM.
Die SARS-CoV-2-PCR-Kapazität an den Feiertagen wird nach einer bundesweiten Umfrage unter den Laboren etwa 60 Prozent der an Wochenarbeitstagen verfügbaren Testkapazität betragen und liegt damit etwas höher als der übliche Bedarf an Sonn- und Feiertagen. Der Verband rät dringend, die geltenden Verhaltensvorschriften einzuhalten.
„Weitestgehend mögliche Reduktion der eigenen Kontakte, Abstand halten, Hygiene beachten, Alltagsmaske tragen, Lüften in Innenräumen und die Corona-Warn-App nutzen“, erinnert Jan Kramer, stellvertretender Vorsitzender im ALM.
Er warnt, die Schnelltests könnten diese Verhaltensregeln keinesfalls ersetzen. Die Tests seien nur eine Momentaufnahme. „Schon am Tag nach so einem Antigenschnelltest kann ein weiterer Befund positiv ausfallen“, so Kramer. © hil/aerzteblatt.de

Dringender Aufruf: Mabued am Dienstag, 22. Dezember 2020, 19:29

mein-wille

Nachrichten zum Thema


Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.