Politik
Engpässe an Krankenhäusern: Spahn gibt Gehältergarantie
Mittwoch, 30. Dezember 2020
Berlin – Angesichts der finanziellen Not vieler Krankenhäuser hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) eine Garantie für die Weiterzahlung von Gehältern ausgesprochen.
„Wir wollen und werden die Liquidität der Krankenhäuser in der Krise sichern – darauf können sich die Beschäftigten verlassen“, sagte Spahn den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland.
Bund und Länder werden Anfang Januar über weitere notwendige Maßnahmen beraten, kündigte das Bundesgesundheitsministerium an.
Eine Sprecherin verwies zudem auf bereits bestehende Unterstützungen für die Kliniken. Zuvor hatte die Deutsche Krankenhausgesellschaft (DKG) gewarnt, dass viele Kliniken bald die Gehälter nicht mehr zahlen könnten.
Laut dem neuen Krankenhaus-Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts ist ein großer Teil der Häuser in der Coronapandemie in Geldnot geraten – unter anderem, weil geplante Operationen verschoben werden mussten.
Es besteht zudem bereits Personalmangel in der Pflege und im Operationssaal. Spahn kündigte an, dass Bund und Länder Anfang Januar über weitere Maßnahmen beraten würden. © kna/afp/aerzteblatt.de

Kliniksterben in Deutschland
Die Plattform "myDRG – Dienstleistungen im Gesundheitswesen" führt eine lange und gruselige Liste mit Publikationen zum andauernden "Kliniksterben in Deutschland"
>>> https://www.mydrg.de/myDRG_archives/kliniksterben/

Nachrichten zum Thema


Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.