Politik
Grüne für Verkauf von Coronaschnelltests an Privatpersonen
Dienstag, 5. Januar 2021
Berlin – Die Grünen wollen erreichen, dass sich Bundesbürger in Zukunft selbst auf SARS-CoV-2 testen dürfen. Die Bundestagsfraktion fordere in einem Antrag, die Abgabe von Antigenschnelltests in Apotheken an Privatpersonen zur „regelmäßigen Selbstanwendung“ zu erlauben, berichtete das Portal t-online gestern.
Dafür solle die Bundesregierung nach dem Willen der Grünen unverzüglich die Abgabeverordnung für Medizinprodukte ändern. Der Antrag soll dem Bericht zufolge noch in dieser Woche eingebracht werden.
Bisher darf nur medizinisches oder geschultes Personal Antigentests erwerben und vornehmen.
„Es darf keine Barrieren mehr geben, der Erwerb und die Anwendung von Schnelltests muss erlaubt werden für Laien“, sagte der Grünen-Abgeordnete Janosch Dahmen dem Portal t-online.
Neben dem Einsatz in Krankenhäusern und Pflegeheimen sollen sich nach Vorstellung der Grünen zunächst Berufsgruppen mit vielen Kontakten regelmäßig selbst testen können. Im Antrag werden unter anderem Lehrkräfte, Erzieherinnen, Verkäuferinnen und Polizisten genannt.
Die Gesundheitsämter seien in Zeiten hoher Infektionszahlen oft überfordert mit der Kontaktnachverfolgung, sagte Dahmen. „Die Schnelltests könnten gerade in dieser Phase für die rasche Identifikation und Isolation von Infizierten sorgen.“ Die Antigentests liefern ein Ergebnis bereits nach etwa 15 Minuten.
Sie müssen nicht im Labor ausgewertet werden. Das ist beim Goldstandard, den PCR-Tests der Fall. Sie gelten allerdings als zuverlässiger als die Schnelltests. © afp/aerzteblatt.de

Und dann....?
von der Frage der Eindeutigkeit der Teste mal ganz abgesehen? Und : sollen die Teste kostenlos verteilt werden? Die Steuerung der Pandemie-Maßnahmen muß wegen der erheblichen Konsequenzen in der Hand der offiziellen Strukturen des Gesundheitssystems bleiben.

Nachrichten zum Thema

Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.