Vermischtes
Mehr Kindeswohlgefährdungen als im Vorjahr
Mittwoch, 6. Januar 2021
Wiesbaden – Zum zweiten Mal in Folge ist die Zahl der Kindeswohlgefährdungen in Deutschland gestiegen. Für das Jahr 2019 stellten die Jugendämter zehn Prozent mehr Fälle fest als im Vorjahr, wie aus einer heute veröffentlichten Statistik des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden hervorgeht.
Demnach wurden rund 55.500 Kindeswohlgefährdungen gezählt. Der Statistik zufolge liegen bei 20 Prozent der Fälle mehrere Gefährdungsarten gleichzeitig vor.
Zu den vier Gefährdungsarten zählen psychische und körperliche Misshandlung sowie Vernachlässigung und sexuelle Gewalt. Im Vergleich zum Vorjahr sei die Zahl der mehrfach betroffenen Kinder und Jugendlichen um 15 Prozent und somit überdurchschnittlich gestiegen.
In 17 Prozent der Fälle liegen demnach zwei verschiedene Formen von Gefährdung vor. Am häufigsten hätten die mehrfach betroffenen Kinder gleichzeitig Vernachlässigungen und psychische Misshandlungen erlebt.
In sechs Prozent der Fälle wurden Jungen und Mädchen sowohl psychisch als auch körperlich misshandelt. Gut vier Fünftel der mehrfach gefährdeten Kinder waren laut Statistik jünger als 14 Jahre. © afp/aerzteblatt.de

Die Scheuklappen auf und ab durch die Mitte
Naja, aber scheinbar versucht er das inzwischen mit noch fragwürdigeren Ideen und selbstverständlich nur das Kindeswohl im Auge behaltend nun wieder gut zu machen. Dazu heißt es in der Saarbrücker Zeitung: "Funk-Chips sollen Saar-Schüler zum Abstandhalten mahnen" >>> https://www.saarbruecker-zeitung.de/sz-spezial/wissen/corona-studie-der-universitaet-des-saarlandes-funk-chips-fuer-schueler_aid-54550439

Nachrichten zum Thema


Leserkommentare
Um Artikel, Nachrichten oder Blogs kommentieren zu können, müssen Sie registriert sein. Sind sie bereits für den Newsletter oder den Stellenmarkt registriert, können Sie sich hier direkt anmelden.